Vielen Dank für eure Antworten.
Solche Schaltautomaten gibt es zuhauf für weniger als die Hälfte. KSB hat da auch nur ein 08/15 Schaltautomat den es unter seinem Namen für teures Geld verkauft.
Guter Tipp, dann würde ich mich auch anderweitig umschauen.
Das wäre sehr auf Kante genäht. Bedenke, einen etwas zu grösseren Druck könnte man drosseln, ist der Druck zu gering (zu kleine Wurfweite) kann man praktisch nichts machen. Ich würde zur ME36 greifen.
Du hast aber schon das Diagramm richtig ausgewertet und könntest jetzt bei anderen Angeboten, die natürlich eine Pumpenkennlinie haben müssten, überprüfen, ob es eine geeignetere Pumpe gibt.
Klingt eigentlich logisch. Ab und an hatte ich es auch schon mit der Gardena, dass sich der ein oder andere Regner nicht richtig gedreht hat. Beim nächsten beregnen lief dann wieder alles richtig,... Von daher macht das mit dem Mehr-Druck schon Sinn.
Ich habe mich jetzt etwas "arrangiert" mit der nicht richtig funktionierenden Bewässerung bzw. mit dem Abnehmen des Wassers aus einem Schlauch, den ich an die Pumpe angeschlossen habe. Was ich damals geschrieben habe mit "Gießkanne füllt sich im Schneckentempo" lag an dem Gießstab, den ich angeschlossen hatte. Ich muss halt immer den Stecker neu einstecken, wenn ich die Pumpe wieder anwerfen will.
-> Ich kann jetzt die Tage in Ruhe mal Pumpen anschauen, Kennlinien checken,... Ich würde dann nochmal die Pumpe bzw. deren Hersteller posten, wenn ich einen gefunden habe, um einen "Schrottkauf" zu verhindern.
Die ME36 ist aber auch nochmal deutlich günstiger, als die 65.
Aber noch etwas anderes, was mir gar nicht gefällt:
Technik braucht Platz!!!
Es rächt sich früher oder später, wenn alles so eng verbaut wird.
Das ist halt alles historisch gewachsen. Da war früher eine Handpumpe angeschlossen, als es im Haus noch keinen Strom gab und alles Wasser aus dem Brunnen kam, dann hatte meine Oma irgendwann eine kleine Pumpe drin, mit der sie max. die Gießkanne gefüllt hat und dann kam halt irgendwann die Bewässerung.
Ich habe aber über dem Betonkasten auch noch ein Pumpenhäuschen aus Holz. Da müsste auch mehr Platz sein, aber ich müsste dann eine möglichst flexible Möglichkeit finden, den Druckausgang der Pumpe mit dem Filter und der Bewässerung in der Kiste zu verbinden in 1". Mit PE HD Rohr wäre das wohl zu steif.