Habe es genau wie du mit dem Anschluß gehabt bis ich merkte daß es so nicht funktioniert. Da habe ich den Schlauch direkt an die Pumpe angeschlossen.
Posts by Tomek
-
-
Ich würde den Schlauchanschluß an der Saugseite tauschen ( ist nicht für Unterdruck gedacht ) zieht also Nebenluft.
-
Ich würde dir empfehlen die Bodenklappe wegzulassen und stattdessen Quellton zu benutzen und 0,5 meter Sumpfrohr hast du noch vergessen.
Bedenke dass die Pumpe 1 meter über den Filter eingebaut wird. 3 Zoll Pumpe ist für DN 100 ist bestens.
-
Da schliesse ich mich an. Ziehen und den Sand wieder rein ! Bevor die Erde nachgibt.
Ich selbst hatte auch einen Rammbrunnen. Da sage ich nur " Spielzeug " und nichts als Ärger mit.
Nun bohre ich einen Bohrbrunnen leider mit mässigen Erfolg ( Lehm.... ) -
Moin,
ich währe voll genervt an deiner Stelle.... Aber so ist es munmal. Ich würde mir trozdem eine neue Stelle suchen und in der Hoffnung mal keinen Findling zu treffen..
Blos nicht aufgeben.......
-
Mein kleiner Plan.
Und gleich eine Frage da absolut keine Erfahrungen mit Feinsandfiltern.
Reichen bei dieser Ausführung 2 Merer Feinsandfilter DN 100. um ca. 2 - 3 m³ zu erwirtschaften?
Es sollen 12,5 meter werden.
-
Das KG Rohr muss wieder raus. Schau mal bei Google dir mal ein Paar Videos an. ( es hilft )
Und die Pumpe wird über der Filterstrecke eingebaut ( ca. 1 meter )
http://youtu.be/I3A1c_BeoXE -
danke für die Antwort
-
Moin,
kann oder darf mann einen Feinsandfilter einplunschen?
-
Keiner vom Fach da?
-
Moin zusammen,
da mein alter Schlagbrunnen nichts mehr her gibt wage ich mich an ein neues Projekt und bräuchte bitte eure Meinung dazu.
Aus Kostengründen dachte ich dass ich mir einen Brunnen aus einem 125 KG Rohr mache.
Wasser kam bei 4,5 Meter und bis 9 Meter ( Wassersäule 4,5 m) habe ich folgendes eingebaut:
0,5 m Sumpfrohr
1,5 m Filter 0,5
7 m Vollrohr
Boden: feiner Sand ! Die ganze strecke.Nun möchte ich doch umdisponieren und in das KG Rohr ein Brunnenrohr DN 100 mit 2 Feinsandfiltern bis auf 12 m reinplunschen.
Nun frage ich mich ob ich noch genug Wasser aus dem Brunnen ziehen kann um zwei Rasensprenger zu bedienen?
Im Forum habe ich zwar gelesen dass KG Rohr einfach nicht für Brunnen gedacht ist..... Nun habe ich die Erfahrung selber gemacht un viel Lehrgeld bezahlt.. JA ich gebe zu habe mist gemacht..
-
Habe alle eure Tipps umgesätzt.
Rohr einen meter rausgezogen und dabei festgestellt dass durch das Reinschlagen eine Verbindungsmuffe undicht war....
Also erneuert und darauf hin gegengespühlt.
Funzt Prima !
Danke für eure Antworen und Tipps.
Es wird gesagt:
Ein Mann muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.
Bei den ersten beiden bin ich mit einverstanden aber der Baum ist ja schnell gepflanzt....
"Einen Brunnen bohren" muss es heißen!!! -
Danke für die schnellen Antworten, werde es später ( nach dem Großuptz...) umsetzen.
Frohe Ostern
-
Moin Zusammen,
also es sieht Folgendermaßen bei mir aus.
Loch gebohrt und bei 5m ist der Grundspiegel.
Die Rohre habe ich 7m tief drinnen.Mit der Schwengelpumpe kommt Wasser hoch, jedoch ist es anstrengend und mann braucht viel Kraft.
Ist es normal dass man viel Kraft dafür aufwenden muss?Ein Hauswasserhauswerk pumpt kein Wasser hoch.
Dauert es lange bis eine Pumpe das Wasser hoch gepumpt hat?
Gespühlt habe ich, jedoch beim abmachen des Schlauchs war da ein Überdruckzu hören!?
Mache ich etwas falsch?
lg tomek
-
Sorry aber in dem Berreich bin ich ein absoluter Anfänger und wie du auf die hilfsbereiten User hier sehr angewiesen.