Hallo JanB ,
Mir wurde gesagt daß man normalerweise wenigstens bis in Mittelsand bzw. Grobsand bohrt
Bis in welche Tiefe geht der Feinsand bei dir ?
Gruß Jörg
Hallo JanB ,
Mir wurde gesagt daß man normalerweise wenigstens bis in Mittelsand bzw. Grobsand bohrt
Bis in welche Tiefe geht der Feinsand bei dir ?
Gruß Jörg
Dann würde ich mir irgendwo einen neuen RCD zur Probe besorgen und mal tauschen
Gruß Jörg
Hast du eventuell einen Kurbelinduktor ? Der bringt 1000V und würde auch gehen
Du kannst aber schon mal den Motor durchmessen ob die Wicklungen den gleichen Widerstand gegeneinander haben und den Widerstand der einzelnen Wicklungen gegen den Schutzleiter.
Gruß Jörg
Welche Bezeichnung hat das Pumpenanschlußkabel ?
Hast du mal die Pumpe mit dem Kabel durchgemessen ob ein Isolationsfehler oder Wicklungsfehler auftritt oder eine Auslösung durch Überstrom ?
Gruß Jörg
Hallo munkerl ,
ich habe nicht drauf geachtet daß der Grundwasserspiegel bei ca 4,2 m erst ist.
Dann bist du auf der richtigen Seite wenn du die zwei Meter noch tiefer gehst.
Nur um nichts falsch zu machen, gibts auch ein "zu tief"?
So weit mir bekannt ist eigentlich nicht.
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel
Ausnahme wäre wenn eine Sperrschicht aus Ton,Lehm oder anderem wasserdichtem Material die Wasserträger von einander trennt.
Durch das Durchstoßen so einer Schicht könnte man den darunter liegenden Wasserträger kontaminieren
Gruß Jörg
Hallo munkerl ,
wenn die Schichtung schon fast 4m so ist wie auf den Bildern zu sehen dann würde ich jetzt schon einen Abpumpversuch machen und sehen wie die Förderleistung des Brunnens ist.
Wenn ausreichend sparst du dir viel Arbeit
Gruß Jörg
Ich habe mal im Netz bisschen gesucht und das gefunden
Luftpolster Druckkessel nachfüllen - HaustechnikDialog
Da müßtest du alles finden um dein Problem zu beheben
Gruß Jörg
Hallo munkerl ,
hast du denn damals ausgemessem wie dick die Schichten mit Sand und Kies waren ?
Wie tief willst du jetzt noch bohren ?
Bei der Bodenbeschaffenheit mit dem Kies würde ich max. noch 1m tiefer bohren und dann mal einen Abpumpversuch machen mit Dokumentation wieviel gefördert wird bei welcher Absenkung des Wasserspiegels.
Das Rohr würde ich dafür provisorisch mit einem Sack mit Kies abdichten .
Sack mit Seil sichern zum späteren Entfernen
Die Steigleitung einer Tauchpumpe ( 4"-Pumpe hat z.B. einen Durchmesser von 1 1/2" ) bzw. der Durchmesser der Saugleitung einer Kreiselpumpe ( 5/4" - 1 1/2" ) bestimmen die Größe der Durchführung.
Ich würde mir erstmal zum Abpumpen eine kostengünstige Variante für den Brunnenkopf suchen ( z.B. Deckel für KG-Rohr )
Gruß Jörg
Hallo Dagi64 ,
sei mal so nett und mach mal jeweils ein Foto vom Typenschild des Kessels und des Ventils, bzw. schreib mal die genauen Typenbezeichnungen auf
Vielleicht findet man im Netz Infos zu den Teilen.
Gruß Jörg
Hallo schlorch ,
wenn ich das jetzt richtig rauslese handelt es sich um den Flansch für eine Kolbenpumpe.
Wenn du mal ein Foto schickst würde ich mal bei dem Brunnenbauer hier nachfagen.
Der ist noch von der alten Schule und die Firma gibt es wohl schon fast 100 Jahre.
Bis jetzt hat er mir immer kompetent geholfen. Der führt auch diverse Pumpenreparaturen an alten Modellen durch
Gruß Jörg.
Hallo schlorch ,
ich nehme mal an dein sarkastischer Beitrag bezieht sich auf mich.
Wenn du hier nur Bruchstücke ins Forum schmeißt und auf eine kompetente Antwort hoffst dann bist du hier total verkehrt
Mach mal, außer ein paar nichtssagende Bilder zur Funktion hier einzustellen, erstmal konkrete Angaben zu dem Bauteil.
Wo soll dieser Winkelflansch verbaut werden, bzw. mach ein Bild wo es eingebaut werden soll.
Wie sah der defekte Flansch aus und wie war er verbaut ?
Dann kann man dir eventuell durch Recherche Alternativen vermitteln.
Ansonsten mal in einem anderen Forum nachfragen ( z.B. Pumpen-Forum ) in dem man sich mit solchen Sachen mehr beschäftigt
Gruß Jörg
Hallo schlorch ,
schau mal auf dem Typenschild nach der Serien-Nr und frage beim Hersteller nach dem richtigen Ersatzteil/Ersatzteile-Nr nach.
Dann bist du auf der sicheren Seite
Gruß Jörg
ENTSCHULDIGUNG,
hatte kurz einen Denkfehler durch Ablenkung
Habe + statt x gerechnet.
Mein Fehler
Gruß Jörg