Übung macht den Meister heißt es so schön.
Stimmt aber.
Probiere verschiedene Varianten mit dem Ziehen des Seils aus und überprüfe dabei auch die Kiespumpe wann sie am Besten fördert.
Gruß Jörg
Übung macht den Meister heißt es so schön.
Stimmt aber.
Probiere verschiedene Varianten mit dem Ziehen des Seils aus und überprüfe dabei auch die Kiespumpe wann sie am Besten fördert.
Gruß Jörg
Auch wenn du zwei Beiträge erstellt hast, schau mal hier
Gruß Jörg
Schau mal in diese Richtung
Gruß Jörg
Hallo Marvin ,
ich bin eigentlich von ausgegangen daß du mit der Kiespumpe schon im Wasser bist
Wie tief bist du überhaupt schon gekommen ?
Egal, vielleicht hilft es dir weiter, schau dir mal die Videos an:
Ist nur ein Anhaltspunkt.
Die Art und Weise mit dem Festgestänge würde ich aber nie machen sondern ich würde ein Gestänge mit loser Bohrspindel nehmen ( habe ich für meine Brunnen so gemacht bis Wasser kam )
Diese Bohrgestänge bekommt man aus Polen über Ebay.
Verlängerungen kann man sich kostengünstiger alleine bauen
Gruß Jörg
Sei froh daß du bis jetzt ohne Auflast arbeiten konntest.
Aber mit wärst du schon viel weiter ( Erfahrungen )
Gruß Jörg
Dann mache nochmal 50-100kg drauf.
Ich hatte zum Schluß über 700kg drauf
Gruß Jörg
Hallo Marvin ,
wemm dem so ist fehlt dir die Auflast damit das Rohr nachrutschen kann !!
Wie hoch hast du das Rohr belastet ?
Gruß Jörg
Hallo Katja,
es gibt für Brunnen-/Schachtabdeckungen geteilt Betonabdeckungen in verschiedenen Größen.
Frage mal im Baufachhandel nach.
Gruß Jörg
Ja, genau diesen Bohrer meine ich
Gruß Jörg
Hallo,
von der Größe i.O. aber ich würde wegen dem leichteren Arbeiten einen Bohrer nehmen bei dem die Spirale vom Gestänge getrennt ist ( gibt es aus Polen, bin sehr zufrieden damit ) und eine Kiespumpe und keinen Plunscher.
Zur Kiespumpe gibt es ein schönes Video : Die gläserne Kiespumpe , dort wird die Funktion sehr gut erläutert.
Gruß Jörg
Hallo Rene081 ,
Die 3 IBCs wären eine Alternative
Aber : wenns nicht Regnet ?
Schau mal auf YouTube nach Videos zum Brunnen bohren.
Da sind auch welche bei wo in Tiefen über 30m mit der Hand gebohrt wurde.
Falls du dich dazu entschließen solltest be sorge dir einen Bohrer mit loser Schnecke, arbeitet sich leichte
Gruß Jörg
Hallo AndreKaditz ,
leg mal noch ein paar Kilo auf deine Zange auf und dann rutscht es weiter.
Ich hatte zum Schluß bei 14m ca 750kg Auflast .
Gruß Jörg