Hallo & Danke für die ersten Antworten.
Quote
Manchmal liegt es nur an einer Kleinigkeit und dann die Anlage läuft dann.
Das ist genau der Grund, warum ich den Hersteller (noch) nicht genannt habe.
Quote
Werkskundendienst oder einen Techniker des Herstellers
Ich habe den Hersteller informiert. Der Anlagenbauer hatte beim Hersteller neue Filtereinsätze bestellt und direkt an mich liefern lassen. Die beigefügte Rechnung möchte ich nicht bezahlen (zumindest, bis die Anlage zuverlässig läuft), mal Abwarten, wie beide reagieren.
Quote
Auf den ersten Blick ist auffallend, das (...) die Manganwerte nach wie vor sehr hoch.
Nach wie vor? Alle Werte sind vom Rohwasser, also von vor der Filteranlage abgenommenem Wasser.
Quote
Nach einem Eisenfilter sollte ein Manganfilter geschaltet sein, da dieses anders ausfällt.
Hm. Es war zunächst nur ein einziger Filter. Ich habe mal bei Lotze nachgeschaut, meine Anlage sieht so ähnlich aus wie die "Enteisungsanlage/Entmanganungsanlage GSP 10x54 CI T" mit zeitgesteuerter Rückspühlung, hat aber nicht den kleinen Behälter, der dort auf dem Bild danebensteht *** Hierfür machen wir keine Werbung!***
Vor diesem Filter fügt ein getakteter Einspeiser Lauge hinzu (ist mit der Brunnenpumpe gekoppelt), zwischen Einspeiser und Filter ist mit einem T-Stück ein Druckbehälter mit Membran angeschlossen.
Und nach dem genannten Filter fließt das Wasser nochmal durch einen Feinfilter und einen Kohlefilter.
Nach einem Austausch sehen Fein- und Kohlefilter innerhalb von wenigen Stunden nahezu schwarz aus. Beim Herausnehmen des Kohlefilters ist dieser allerdings eher braun, da ist also vermutlich das Wasser im Filter schwarz (?).
Beste Grüße (und ich freue mich auf weitere Kommentare!)
Herbert