Danke euch PeterB und brot123. Ein Bild kann ich schlecht machen, dann müsste ich mich ja neben dem Steigrohr einbuddeln. Rückschlagventil ist in Pumpe. Vom Anschalten bis Wasser kommt dauert es etwa 5 Sekunden. Liegt das an dem Rückschlagventil?
Jo 4 Bar hört sich nicht super wenig an. Aber die Durchflussmenge ist da ja sehr gering mit 1m³. Da brauchen dann viele Beregner mehr Durchfluss bei dem Druck.
Unter Schaltautomat finde ich nichts passendes. Hast du mal einen Link, damit ich mir sowas angucken kann - ob sich das noch nachträglich installieren lassen wird(ich habe wenig Energie zur Verfügung - das könnte ein Problem sein)?
Wo liest Du an diesem Diagramm ab, dass 1028 Liter/std einem Druck von 4bar entsprechen?
Nimmst Du einen Druckschalter, messe den Arbeitsdruck bei geöffneten Verbrauchern.
Dann den Druck bei geschlossenem Verbraucher. Das ist der maxDruck, den die Pumpe Dir liefert.
Den Abschaltdruck stelltst Du auf einen Wert zwischen diesen beiden Drücken.
Display More
Das hat Google mir erzählt.
- Stellen Sie den Wassereimer, der zehn Liter umfassen sollte, unter den Wasserhahn.
- Anschließend drehen Sie den Wasserhahn voll auf und betätigen gleichzeitig die Stoppuhr.
- Stoppen Sie die verbrauchte Zeit, nachdem der Eimer voll ist.
- Hat es circa 25 Sekunden gedauert, bis der Eimer gefüllt war, liegt der Wasserdruck bei etwa 5 Bar. Liegt die Zeit bei circa 40 Sekunden, können Sie von ungefähr 3,5 Bar ausgehen.
Quelle:
https://praxistipps.focus.de/w…uck-messen-so-gehts_46203
Interessant. Kurzfristig sollte die Pumpe ja den Maximaldruck aushalten ohne defekt zu gehen. Dann einfach den Druck 0,1Bar unterhalb des gemessenen Drucks einstellen.
Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass man den Maixmaldruck der Pumpe(Herstellerangabe sind ja hier laut Pumpendiagramm 6 Bar) noch verrechnen muss. Aber 6 Bar ist ja bereits der absolute Wert. Also 5,9Bar oder 6Bar einstellen und fertig. Dann muss man ja noch nicht einmal etwas messen.
Mein alter Gedakengang war:
1. Pumpe liefert unten 6 Bar ausgangsleistung
2. Wenn jetzt am Messpunkt 4 Bar ankommen, dann liefert die Pumpe unten trotzdem gerade 6 Bar.
3. Also muss ich den Druck am Drucksensor auf 4 Bar einstellen.
-> aber das ist ja falsch, denn in diesem Augenblick liefert die Pumpe auch nur 4 Bar.