Posts by ny_unity

    Okay, das schau ich mir am Wochenende an. Also nach 1 Stunde geht sie schon nicht mehr automatisch an.


    Liegt also am Rückschlagventil in der Zisterne? Das ist eigentlich dicht und noch nicht alt, von dieser Saison. Ist vom Querschnitt 40mm, also etwas größer als der Pumpeneingang, damit die sich nicht so „quälen“ muss.


    *edit* sie versucht ja gar nicht erst zu pumpen. Bleibt einfach aus, kann’s auch am Rückschlagventil von der Pumpe liegen?

    Hallo zusammen,


    vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe die Kärcher BP 3 Home & Garden, läuft an sich gut. Aber wenn ich die im Automatikmodus habe, muss ich immer mal wieder den Stecker aus- und wieder einstecken, dann fängt die an. Auch wenn es paar Minuten aus war, also nicht gepumpt hat, springt sie wieder an. Aber wenn ich die am nächsten Tag wieder nutzen will, streikt sie und ich muss vom Strom nehmen :(


    Kennt jemand das Problem oder weiß ne Lösung?


    Danke


    Erik

    Hallo zusammen,


    ich möchte gern in meinem Garten einen Brunnen bohren, mit der Hand bin ich auf 4m gekommen, 3m habe ich mit der Hand gebohrt, den anderen Meter mit dem Plunscher.


    Aber erstmal zu den Gegebenheiten:

    Wir haben 30-40cm Mutterboden, danach folgen 2,5 Lehmboden und dann kommt Kies/Sandboden. Also ideal für Plunscher. Was aber immer wieder vorkommt sind Steine, mal größer mal kleiner.


    Mein Equipment:

    - 3m hoher Dreibock aus alten Gerüststangen

    - Plunscher (108mm)

    - 25m Schifsseil

    - Brunnenrohr (8m, in Meterstücken aufgeteilt)

    - mehrere Bohrköpfe Marke Eigenbau und einen Pflanzlochbohrer mit Muffe für Bohrstangen

    - Bohrstangen bis 8m

    - DDR Getriebemotor mit Drehstrom


    Wie ich angefangen habe:

    Das Loch gebohrt per Hand, bis zu den ersten größeren Steinen, dann den Getriebemotor genommen, hat die Steine (teilweise 10-13cm) hochgeholt.

    Als ich dann auf Wasser stieß, fiel natürlich das Bohrgut immer vom Bohrer herunter und ich konnte nicht weiter bohren, also nahm ich den Plunscher. Der erste Meter ging rein wie Öl, doch jetzt geht es nicht weiter. Ich habe auch versucht im Brunnenrohr zu bohren, aber auch das ging nicht. Das Brunnenrohr rutscht einfach nicht nach. Wenn ich gefühlt 20 Mal plunsche, platzt unten das Rohr jedes Mal, kam jetzt dreimal vor. Also irgendwas ist dort, aber ich komme nicht weiter.


    Habe schon drei andere Löcher versucht, aber immer wieder solche großen Steine.


    Meine Frage: Gibt es einen Bohrkopf der den Stein über den Getriebemotor zerkleinert und ich diesen dann mit dem Plunscher hochbekomme?


    Gibts andere Vorschläge?


    Wenn gewünscht, schicke ich heute abend paar Fotos dazu.


    Danke!


    MfG


    Erik

Brunnen selber bauen