Durchflusswächter - Pumpen gegen geschlossenes System kurz ok ?

  • Hallo zusammen,


    ich habe jüngst meine Tiefbrunnenpumpe an einen Durchflusswächter angeschlossen um einen konstanteren Druck zu bekommen.

    (Vorher Ausgleichsbehälter und mechanimschem Druckschalter)


    Das System funktioniert so weit. Der Druck ist mit ca 7bar nun allerdings recht hoch.


    Wenn man den Wasserhahn zu dreht dauert es immer ein paar Sekunden bis der Durchflusswächter die Pumpe ausschaltet. D.h. die Pumpe arbeitet kurz gegen ein geschlossenes System an. Der Druckmesser geht dann kurz auf Anschlag (10Bar) bis die Pumpe ausgeschaltet wird.


    Das macht mir ein wenig Sorge, denn in der Anleitung der Pumpe steht:

    "Lassen sie die Pumpe nie gegen ein geschlossenes System laufen, dies kann Motorschäden verursachen"


    Sind die paar Sekunden "schon ok". Oder sollte ich die Pumpe dann besser nicht mit einem Presscontrol betreiben ? Wie ist das denn bei anderen Pumpen, macht denen das nichts aus ? Ist das normal dass der Durchflusswächter ein paar Sekunden "Bedenkzeit" braucht ?


    Das System ist für Gartenbewässerung gedacht und sieht folgendermaßen aus:

    Brunnen: Gebohrt, ca 12cm durchmesser,, 10m tief, Wasser steht auf ca. 7m tiefe, ist ein wenig Sandig.

    Pumpe: Agora-Tec Screw 500W, 4" , max 8bar / 2800L/h

    Druckwächter: Monzana 104239/DBDW004 - bis 10bar, mit Rücklaufventil, vertikal montiert.

    Ein dickes Plastikrohr (PE ?, 2" ?) geht von der Pumpe bis an die Oberfläche, dann wird auf 1" reduziert, es kommt ein Filter, ein Druckmessser, der Durchflusswächter und dann der Wasserhahn.

  • um einen konstanteren Druck zu bekommen.

    Ein Presscontrol erzeugt keinen konstanten Druck.

    Sind die paar Sekunden "schon ok".

    O.K.

    Ist das normal dass der Durchflusswächter ein paar Sekunden "Bedenkzeit" braucht ?

    Wenn Du die Bedienungsanleitung liest sollte da stehen, dass der Presscontrol nach Ende der Wasserförderung noch ca. 10 Sek. nachläuft.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


  • da steht leider nichts zu dem Thema.

    Zu Deinem Thema nichts, aber dass der Presscontrol nachläuft, sollte schon drin stehen, oder?

    Falls tatsächlich nichts dazu steht, schreib doch mal Hersteller und die genaue Typenbezeichnung Deines Presscontrols.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


Brunnen selber bauen