15mtr Arbeitsrohr und nur 12mtr Innentiefe

  • Heute habe ich endlich die 15mtr mit einem 100er KG Rohr als Arbeitsrohr erreicht. Möchte bis 17mtr mit dem Arbeitsrohr weiter machen und dann mit einem 80er Brunnenrohr noch weitere 3mtr schaffen. Danach das KG Rohr wieder ziehen. Somit habe ich dann insgesamt 20 mtr. Unten 1mtr Sumpfrohr und 2mtr. Filterstrecke.


    Nun zum aktuellen Problem:


    Ich habe wie schon gesagt 15mtr KG versenkt mit einer Auflast von 240kg mehr traue ich mir bei KG nicht. Klappt auch ganz gut bis auf ein paar Steine die im Weg lagen.


    Das Rohr hat die Kiespumpe schon längst überholt.


    Ich habe nur eine Innentiefe von 13mtr. Ich fördere genug Sand und das Arbeitsrohr rutscht auch schön weiter. Heute nach 2 Std wieder 1mtr geschafft. Aber die Innentiefe verändert sich nicht und bleibt auf 13mtr stehen.


    Mus ich das Rohr ziehen um wieder gleich mit der Kiespumpe zu sein?


    Ich habe ohne Auflast versucht mit der Kiespumpe tiefer zu kommen, es kommt auch genug Sand raus (Kiespumpe ist immer 2/3 voll) aber die Pumpe kommt nicht tiefer.


    Habt ihr Vorschläge bitte


    Gruss

  • Hallo siveminute ,

    nimm dir einen Wasserschlauch und fülle das Rohr bis zur Oberkante und dann langsam erstmal weiter mit der Kiespumpe arbeiten.

    Das Wasser erzeugt einen " Gegengewicht " beim ziehen der Kiespumpe.

    Dadurch saugst du nur den Sand in die Pumpe und ziehst den Sand nicht im Rohr hoch.

    Diese Erfahrung habe ich vor ein paar Wochen bei meinem Brunnen auch gemacht .

    Gruß Jörg

  • Hallo siveminute

    Ich würde als Erstes mal, wenn das Gewicht noch runter ist, einige Proben mit der Kiespumpe ohne Auflast machen und sehen wieviel Sand aus dem Rohr gefördert wird.

    Erst wenn du fast ( ca 20-50cm vor Rohrende ) unten bist würde ich wieder mit Auflast weiter machen damit das Rohr nicht zu schnell nach unten sackt.

    Ich habe bei mir auch einige Probeversuche gemacht bis ich die richtige Arbeitsweise gefunden habe.

    Gruß Jörg

  • Hallo siveminute

    Ich würde als Erstes mal, wenn das Gewicht noch runter ist, einige Proben mit der Kiespumpe ohne Auflast machen und sehen wieviel Sand aus dem Rohr gefördert wird.

    Erst wenn du fast ( ca 20-50cm vor Rohrende ) unten bist würde ich wieder mit Auflast weiter machen damit das Rohr nicht zu schnell nach unten sackt.

    Ich habe bei mir auch einige Probeversuche gemacht bis ich die richtige Arbeitsweise gefunden habe.

    Gruß Jörg

    Hat alles super geklappt danke dir vielmals, heute auf 16mtr Rohr und 15,6 mtr innen gekommen. Noch 1mtr und Arbeitsrohr ist fertig. Mach ich dann am WE wenn ich Lust hab 😎

  • Hallo siveminute ,

    fragen verkürzt manchmal gewaltig den Arbeitsaufwand.

    Ich habe mit Versuchen einige Tage gebraucht um hinter das Prinzip zu kommen.

    Berichte nachher mal was dein Brunnen so an Wasser bringt.

    Falls sich dein Arbeitsrohr gut absenken läßt dann empfehle ich dir bis ganz unten damit zu arbeiten und das Brunnenrohr dann gleich mit Bodenkappe abzulassen.

    Weiterhin kann ich dir nur empfehlen, vorausgesetzt du hast die Möglichkeit, deinen Bohrgrund von einem Fachmann kontrollieren zu lassen und dir von diesem eine Empfehlung für den Brunnenfilter zu holen.

    Dich auch mit 100er Arbeitsrohr gearbeitet habe und ein 80er Brunnenrohr nutze war für eine ausreichende Kiesschüttung um das Brunnenrohr nicht genügent Freiraum.

    Ich habe daher einen Gewebefilter bei mir verbaut.

    Bei 2m Filterstrecke und etwas über 17m³ Fördermenge mit einer Benzin-Motorpumpe abgepumpt bin ich zufrieden.

    Gruß Jörg

Brunnen selber bauen