Hallo zusammen,
ich wollte mal kurz meine Erfahrung mitteilen zum Ziehen eines alten Rohres 1 1/4"
Ich hatte vor 30 Jahren einen Rammbrunnen 1 1/4" Rohr (verzinkt) mit 1 Meter-Stücken und Muffen und einer "Kupfer"-Brunnenspitze in den Boden getrieben.
Die ersten 3 Meter habe ich gebohrt und ein Leerrohr eingebaut.
Ab 3 Meter beginnt die Wasserschicht.
Gesamtlänge 8 Meter.
Also 5 Meter stecken in der wasserführenden Kies/Sandschicht fest
Das Einschlagen war eine lange Quälererei und ging zum Schluss nur noch wenige Zentimeterweise.
Jetzt nach 30 Jahren will ich das alte Rohr wieder hochziehen und den Brunnen erneuern.
Das Hochziehen ist fast unmöglich.
Mit Hilfe eines 15cm Doppel-T-Stahlträger von über einem Meter Länge habe ich mir nun eine Hebelvorrichtung gebaut, um das Rohr Zentimeter um Zentimeter wieder nach oben zu ziehen/hebeln
Über die Hebelwirkung und hydr. Wagenhebern bin ich schätzungsweise bei über 25-30 Tonnen Zugkraft nach oben.
Das Rohr ist über die Jahre so fest im Erdreich eingebacken, dass ich nur Millimeterweise nach oben komme.
Immer mit der Hoffnung, dass es die Rohre an den Muffen nicht auseinanderreißt.
Selbst den Doppel-T-Träger mit 1cm Wandstärke hat es schon verbogen.
Aktuell bin ich bei ca. 50cm, die ich wieder rausziehen konnte. Am WE gehts weiter.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Rohr mit solch einer Kraft im Boden( in der Wasserführenden Schicht) feststecken kann.