Hilfe, wir brauchen Hilfe, unser Schachtbrunnen hat kein Wasser nur Lehm!

  • Hallo,
    wir bauen seid Wochen einen Schachtbrunnen per Hand. Wir haben Betonringe (60cm hoch, 1m Durchmesser, mit Steigeisen). Wir haben jetzt 8 Ringe versenkt (also 4,20m tief). Bis jetzt hatten wir wohl nur Schichtwasser, da der unterste Ring nur halb voll war. Unser Grundwasserspiegel liegt eigentlich sehr tief, also bei ca. 3 - 5 m soll Grundwasser sein. Wir haben leider momentan nur Lehmboden. Wir haben jetzt mit einem langen Metallrohr (und Gartenschlauch angeschlossen) ein bisschen gestochert und nun haben wir ein kleines Loch und das Wasser versickert jetzt immer in diesem Loch. Ich weiß nicht ob unter der Lehmschicht eine Art Luftkammer ist. Wir wissen nicht ob sich nun das weiter graben lohnt oder war alles umsonst. Mein Mann ist schon total kaputt und demotiviert. Bitte bitte helft uns. Hat einer einen Tipp. Vielen Dank im Voraus!

  • Hallo
    Das das Wasser weg läuft ist ein gutes Zeichen das macht es auch wenn du auf Grundwasser triffst .
    Gruß Rammbrunnen
    Seid vorsichtig mit den Ringen die brechen auch gerne.

  • Hallo,
    damit dein Mann sich etwas schonen kann, würde ich empfehlen nunmehr im Schacht eine Sondierungsbohrung durchzuführen, um genaue Kenntnis vom Grundwasserstand zu erlangen.


    Mitunter kann man auch einfach ein Rohr Stück für Stück einrammen und wieder ziehen. Der Bohrkern bleibt ja erhalten.

  • Hallo,
    also wir haben nun einen weiteren Ring versenkt. Zum Glück ist nun kein Lehm mehr, aber jetzt haben wir Sand und das Wasser versickert in diesem Sand. Wir haben mit einem Eisenrohr gestochert und in etwa 60 cm kommen viele Steine. Ist das normal, das der Sand ist komplett trocken ist?

  • HalloDer Boden ist immer wie eine Torte aufgebaut also mehrere Schichten wenn über dem Sand Lehmboden war ist es schon OK das der Sand trocken ist. Wie Plunschmeister schon sagte erstmal eine Sondierungsbohrung machen.Seid nur Vorsichtig mit den Betonringen wenn da einer nicht richtig liegt bricht er und verschüttet alles unter sich. Gruß RammbrunnenPs.in welcher Stadt bohrt ihr den ?

  • Wir buddeln immer nur ein Stückchen damit die Ringe langsam nach sacken können. WIr sind auch immer zu dritt falls was ist. Wir graben in einem Dorf auf der Insel Rügen.

  • Hallo,
    melde mich wieder zurück. Der Brunnen ist leider noch nicht fertig, aber wir haben endlich reichlich Wasser. Wir haben nun den Konus (80cm hoch) drauf und wollen den versenken, leider spült das Wasser die lose Erde immer wieder unter den Betonring. Wir buddeln als die Erde raus und das Wasser fließt sehr schnell nach. Wir pumpen das Wasser ab, aber dann ist wieder Erde unter dem Ring. Was sollen wir nun machen? Ich habe nur Angst, das der Ring bricht, nicht das wir die Erde hinter dem Ring entfernen und sich dann Hohlräume bilden.

Brunnen selber bauen