Brunnenbohrer für Waagerechte Verlegung von Stromkabeln missbrauchen

  • Hallo,

    ich hoffe jemand hier im Forum kann mir sagen ob das funktionieren kann, auch wenn es eher um das Werkzeug und nicht um das Brunnenbohren geht.

    Ich möchte vom Keller aus etwa 5m weit ein Loch wagerecht bohren und zwei Kabel durchziehen. Darüber ist eine 30cm dicke Stahlbetonplatte, die möchte ich gerne nur am Endpunkt aufstemmen.

    Eine Bodenrakete mit Kompressor usw kostet mich min. 300€ zu mieten. Für 5m wohl auch etwas Überdimensioniert. Ich brauche eigentlich keinen großen Durchmesser, es sollen zwei 5x6mm2 Kabel durch. Im Keller befinde ich mich eh schon unter der Erde, mit Feuchtigkeitsabdichtung kann ich an der Wand auch nix mehr schlimmer machen.

    Daher die Überlegung mit einem Erdbohrer.

    Hat sowas schonmal jemand probiert? Kann das funktionieren?

  • Das sollte funktionieren, wenn die Bohrtechnik auf die Situation abgestimmt wird. Waagerecht ist halt nicht senkrecht.


    1. Das Bohrgestänge muss spielfrei sein und darf bei den erforderlichen Verlängerungen nicht wackeln.

    2. Der Bohrer sollte eine relativ lange Führungsspitze haben, damit die Bohrung möglichst nur gering nach unten abwandert.

    3. Ist der Bodengrund fest, sollte die Bohrung stehen bleiben, ohne zusammenzufallen.

    4. Ist der Boden weich und fällt zusammen, muss mit einer wulstfreien Verrohrung gearbeitet werden, wobei, je nach Untergrund, ein Schneidschuh empfehlenswert ist.


    Hoffen und beten, dass kein grösserer Stein im Weg ist.


    Soweit die theoretischen Überlegungen. Für die praktische Umsetzung ist Dein technisches Geschick gefragt.


    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


Brunnen selber bauen