Hallo nach langer Zeit haben wir es letzte Woche endlich geschafft unseren Rohrbrunnen zu bekommen. 1-10m Ton mit Schichtwasser ab 1m und 10 bis 20m Grauwacke. Ab 14m ist das erste Wasser gekommen bei 16m hatten wir dann endlich richtig Wasser wir haben dann bis 20m gemacht daß wir Wasser haben. Beim Ziehen des Bohrers hatten wir auf einmal laut Aussage des Brunnenbauers Petroleum so ungefähr 100ml er meinte Ablagerungen. Wir haben 2m Filter 2m Rohr und wieder 2m Filter klargepumpt war auch Recht zügig jedoch fing dann daß Wasser nach Diesel an zu riechen. Auf die Frage was tun sagten sie mir erstmal weiter Klarpumpen. Meine Frage was sollte ich tun melden oder sperren sie mir dann den Brunnen? Dankeschön für eure Hilfe
Wasser im Brunnen hat Diesel Geruch
-
-
Hallo AMD386 ( alter Rechner ? )
als Erstes jetzt eine Wasseranalyse machen lassen !!
Wenn der Verdacht sich bestätigt die Umweltbehörde informieren
Dann hat sich dein Brunnenprojekt erledigt !!
Dieses Problem kenne ich hier bei uns von einem ehemaligen Industriegebiet ( eine alte Öhlmühle die " saniert " wurde ) das zum Wohngebiet umfunktioniert wurde.
Den Bauherren wurde es untersagt dort Brunnen zu bauen da es eine Kontamination des Grundwassers gibt.
Bei denen die trotzdem gebohrt haben stinkt das Wasser ( der Garten ) nach altem Ölkuchen da in dem Bereich ehemals Pressabfälle ( Ölkuchen ) in Gruben gelagert wurden.
Gruß Jörg
-
Vielen Lieben Dank Heimbrunnenbauer aber ja so wie es aussieht haben wir wieder einmal im Lotto gewonnen.