Kavitationsschaden bei Schraubenpumpe

  • Hi, ich betreibe in einem 12 m tiefen 100 mm Bohrbrunnen eine Schraubenpumpe QGDa2,5 60-0,75. Wasser steht im Brunnen bei ca. 4,00 m. Nachdem die Pumpe ca.3 Jahre in Betrieb war wurde der Wasserdruck immer geringer. Brunnenreinigung mit Zitronensäure und Ascorbinsäure brachte zwar jedeMenge Dreck raus, aber keine wirkliche Leistungsverbesserung. Also Pumpe gezogen und aufgeschraubt. Die Förderschnecke (Edelstahl) war regelrecht zerfressen, hat demzufolge nicht mehr gedichtet und konnte keinen Druck mehr aufbauen (siehe Bild) Nach Wechsel der Schraube und des EPDM-Stators ist jetzt alles wieder Paletti, meine Frage dazu, woher kommt die Abnutzung und wie kann man gegensteuern. Ich vermute Kavitation, bin mir aber nicht sicher.


    Gruß Holger

    Bohrbrunnen ca. 12m tief, 100 mm PVC
    Wasser bei ca. 4 m
    Filterrohr wahrscheinlich 1m mit 0,3 mm Schlitzen
    Pumpe Schraubenpumpe QGDa2,5-60-0,75

  • Hallo
    Wir haben solche Pumpen bei der Arbeit mit Schnecken von über 30 cm Durchmesser diese Pumpen benutzen wir um Bakterienschlamm unter hohem Druck zu fördern, es war mir gar nicht bewusst das man sie auch bei normaler Wasserförderung einsetzen kann.
    Für diese Pumpen sind Stillstände Tötlich.
    Da diese Art von Pumpen ja veraltet ist hier mal ein Video zur Funktionsweise. ViscoTec - 3D Funktionsprinzip - 3D functional principle - YouTube
    Gruß Rammbrunnen

  • Hallo
    Wir haben hier bestimmte Voraussetzungen bevor geantwortet wird.
    Brunnen sind alle unterschiedlich.
    Daher sind unsere Forenregel unbedingt genau einzuhalten.
    Hier 2 Beiträge die zu beachten sind und an die alle User sich halten sollten wenn sie Hilfe erwarten.
    http://www.brunnenbau-forum.de…2478-user-helfen-mit.html
    http://www.brunnenbau-forum.de…-und-alben-erstellen.html

    Des Weiteren besteht hier eine Suchfunktion mit der man nach seinem Problem suchen kann.
    Viele Probleme sind schon beschrieben und mehr als genau erklärt.
    Dann haben wir hier im Forum das BRUNNEN WIKI, in diesem Bereich werden grundlegende Dinge zu Brunnenbau beschrieben.
    Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Antwort.

  • hm....denke das ist 100% kavitationsschaden....noch nie gehört oder gesehen das man schraubenpumpen für klares wasser nimmt? die benötigen eine bestimmte Viskosität des Mediums, vermutlich ist bei klarem wasser die fliessgeschwindigkeit zu hoch?


    @rammbrunnen: warum soll die technik veraltet sein? diese pumpen sind immer noch das non plus ultra für dickflüssige medien. Kläranlagen und Lebensmittelindustrie sind voll mit diesen pumpen...


    alabama

Brunnen selber bauen