Wärmepumpe rentabel?

  • Hallo,


    wir würden uns gerne auch eine Wärmepumpe zulegen. Wir hätten uns schon einige Wärmepumpen gesehen. Unsere frage ist aber jetzt: Ab wie viel m2 ist eine Wärmepumpe überhaupt rentabel? Wir haben ca. 140 m2 Wohnfläche, aber nur 40m2 Gartenfläche. Reicht das schon aus?


    Grüße Michael

  • Hei,


    die Frage/Antwort ist etwas komplexer, als dass man sie so einfach beantworten kann.
    Da muss Wärmebedarf abgeschätzt werden und auch welche Art der Wärmepumpe möglich ist.
    Da gibts nämlich verschiedene Systeme!


    Vielleicht gehst Du damit besser zu einem Fachmann? Der kann sich dann von den Gegebenheiten vor Ort auch ein Bild machen.



    Grüße,


    Tom

    Ich habe "nur" zwei Betronringsickerschächte mit viel Wasser darin.
    Geplant ist auf jeden Fall noch ein ordentlicher Bohrbrunnen (ca. 12m tief, durch eine Lehmschicht in ca. 3m Tiefe), da mir die Wasserqualität der Sickerschächte nicht ausreichend sicher ist.

  • Ich hab mir voriges Jahr einen Brunnen gebohrt und dann eine Wärmepumpe zugelegt.
    Brunnen, Wärmepumpe, soweit OK! Aber: Heizen wollte ich mit "Tieftemperaturheizkörper" sauteuer und die Vorlauftemperatur muss doch relativ hoch (fahre mit 38 Grad) sein. Zu hoch dass die Wärmepumpe kostensparrend arbeitet. Bin jetzt dabei die Böden der Reihe nach aufzuschlitzen und Fußbodenheizungen nachzurüsten, eine Höllenarbeit! Also wenn Du noch keine FB Heizung hast, dann überdenke Dein Vorhaben!

    Bohrbrunnen DN 125 , Grundwasserspiegel 5 m, Sumpfrohr 0,5 m, Filterstrecke 5 m, Schlitzweite 0,5 mm, Gesamttiefe 15,5 m, Rohrpumpe aus den Shop (geeignet für Wärmepumpe = energiesparend).

Brunnen selber bauen