Wassermenge lässt drastisch nach obwohl Wasser im Brunnen vorhanden

  • Hallo zusammen,


    ich hab seit kurzem einen 4m tiefen Brunnen. Das Grundwasser fängt in 1,5m tiefe an. Sobald ich die Saugpumpe mit einem Saugschlauch anschalte wird das Wasser ganz normal gepumpt (hochgerechnet ca. 800 Liter/h). Nach 1-2 Minuten lässt der Wasserdruck und die geförderte Wassermenge drastisch nach, mehr als um die hälfte. Der Ansaugschlauch befindet sich dabei ganz unten in dem immer noch 1m tiefem Wasserstand (hat sich von 2,5m auf 1m verringert).


    Meine Frage: Warum lässt der Wasserdruck bzw. die Wassermenge so stark nach obwohl noch genug Wasser im Brunnen ist? Hat jemand eine Idee?


    Gruß

    Roman

  • Vielleicht weil das Fussventil am Boden liegt?

    Vielleicht weil der Ansaugschlauch undicht ist und sich Luft in der Pumpe ansammelt?

    Wie hoch ist denn der Unterdruck im Saugschlauch?

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


  • Vielleicht weil das Fussventil am Boden liegt?

    Vielleicht weil der Ansaugschlauch undicht ist und sich Luft in der Pumpe ansammelt?

    Wie hoch ist denn der Unterdruck im Saugschlauch?

    Gruss

    kg49

    Wie messe ich denn den Unterdruck im Saugschlauch?

  • Wie messe ich denn den Unterdruck im Saugschlauch?

    Wie man Unterdrücke misst?

    Mit einem Unterdruckmesser.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


Brunnen selber bauen