1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Sonstiges
  3. Benutzer helfen Benutzern Plauderecke

Brunnen fördert Sand, was kann ich tun?

  • just_timon
  • April 26, 2023 at 4:24 PM
  • just_timon
    Beginner
    Posts
    5
    • April 26, 2023 at 4:24 PM
    • #1

    Hallo liebe Community,

    leider habe ich in den anderen Posts nicht alles verstanden oder nur halbe Antworten gefunden, daher hier wieder ein solcher Anfänger Post.

    Wir haben unser Haus mit Garten und Brunnen vor ca. 2 Jahren erworben.

    Im ersten Jahr lief der Brunnen viel und regelmäßig, da es sehr trocken war und wir den Garten damit reichlich bewässert haben.

    Leider liefert der Brunnen jetzt Sand. :(

    Daten:

    - Brunnen wurde wohl 2004 eingerichtet.

    - Vermutlich hängt sie Pumpe irgendwo bei 10m tiefe.

    - Presscontrol funktioniert soweit


    Nun möchten wir den Brunnen nicht mehr zur dauer Bewässerung des Garten sonder zum nachfüllen der Regentanks nutzen, dafür sollte dieser aber keinen Sand fördern.

    Was benötigt ihr für Information um mir helfen zu können.

    Images

    • P_20230425_202549.jpg
      • 251.5 kB
      • 1,200 × 1,600
    • P_20230425_202557.jpg
      • 240.56 kB
      • 1,200 × 1,600
    • P_20230425_202559.jpg
      • 264.85 kB
      • 1,200 × 1,600
  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • April 26, 2023 at 5:06 PM
    • #2
    Quote from just_timon

    Was benötigt ihr für Information um mir helfen zu können.

    Ganz einfach, um nicht raten zu müssen, bräuchten wir:

    1. Schichtenverzeichnis

    2. Brunnenausbauplan

    Quote from just_timon

    - Vermutlich hängt sie Pumpe irgendwo bei 10m tiefe.

    Ein Foto vom Brunnen wäre schön gewesen, so sieht man nur das Pumpenrohr.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

    Edited once, last by kg49 (April 26, 2023 at 5:28 PM).

  • just_timon
    Beginner
    Posts
    5
    • April 26, 2023 at 5:27 PM
    • #3

    Wo bekomme ich diese Informationen her?

    Grüße

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • April 26, 2023 at 5:30 PM
    • #4

    Die werden beim Brunnenbau erstellt, oder auch nicht. Dann hat man sie nicht, mit allen negativen Folgen.

    Übrigens, ich hatte mein erstes Posting ergänzt.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • just_timon
    Beginner
    Posts
    5
    • April 26, 2023 at 6:05 PM
    • #5

    Leider seh ich aktuell auch nicht mehr, ich vermute ich muss den Boden der Garage aufbrechen? :(

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • April 26, 2023 at 6:32 PM
    • #6
    Quote from just_timon

    ich vermute ich muss den Boden der Garage aufbrechen? :(

    ? ? ?

    Quote from just_timon

    Vermutlich hängt sie Pumpe irgendwo bei 10m tiefe.

    Wenn in einem Brunnenrohr eine Pumpe versenkt ist, so betoniert man doch nicht das alles zu!

    Das wäre wirklich der Supergau und das hat es noch nie in diesem oder anderen Brunnenforen gegeben.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • just_timon
    Beginner
    Posts
    5
    • April 26, 2023 at 8:06 PM
    • #7

    Hallo,

    ich habe jetzt noch eine Materialrechnung zum Brunnen gefunden, daraus würde ich schließen, dass der Brunnen:

    - Errichtet wurde der Brunnen 2005

    - 10m tief gebohrt und 32mm PE Rohr eingelassen

    - 8m tief die Unterwasserpumpe SQ 3-40 an Edelstahlseil

    Mehr hab ich nicht, ich werde morgen versuchen die Firma zu erreichen und nach den fehlenden Unterlagen fragen.

    Grüße

    Images

    • 1682532290828861961080142224763.jpg
      • 190.74 kB
      • 1,200 × 1,600
  • just_timon
    Beginner
    Posts
    5
    • April 26, 2023 at 8:10 PM
    • #8
    Quote from kg49

    Wenn in einem Brunnenrohr eine Pumpe versenkt ist, so betoniert man doch nicht das alles zu!

    Das wäre wirklich der Supergau und das hat es noch nie in diesem oder anderen Brunnenforen gegeben.

    Ja, leider befürchte ich auch, dass hier etwas nicht richtig sein kann.

    Grüße

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    376
    Posts
    8,944
    Einträge
    11
    • April 26, 2023 at 8:20 PM
    • #9
    Quote from just_timon

    Mehr hab ich nicht, ich werde morgen versuchen die Firma zu erreichen und nach den fehlenden Unterlagen fragen.

    Das ist auch recht viel schon. Ich glaube, Du kannst das Fragen bleiben lassen. Warum?

    Zum einen ist die Angelegenheit fast 20 Jahre her und zum anderen, und das ist das Interessante, die Abrechnung beinhaltet keinerlei Positionen zum Brunnenbau!!!

    Der Brunnen muss also bereits existiert haben oder mit einer anderen Rechnung abgerechnet worden sein. Das Foto zeigt nur Positionen zur Pumpe und deren Installation.

    Recht merkwürdig das alles. Wahrscheinlich zwei verschiedene Firmen mit unterschiedlichen Aufgaben (Brunnenbau und Pumpeninstallation) mit natürlich zwei Rechnungen.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Heimbrunnenbauer
    Professional
    Reactions Received
    51
    Posts
    1,055
    • April 26, 2023 at 8:40 PM
    • #10

    Hallo just_timon

    wenn man die Rechnung so betrachtet dürfte der Brunnen sich im Umkreis von ca 1-1,5 m von der Wanddurchführung befinden. ( 10m PE-Rohr - ca 50cm Steigeleitung bis zur PC =/ca Brunnenstandort )

    Vorausgesetzt ist natürlich daß die verbaute PE-Winkelverschraubung sich nicht in der Erde befindet sondern daß man wenigstens einen Pumpenschacht gebaut hat

    Ein Brunnen mit Tauchpumpe wird immer so gebaut daß man die Pumpe jederzeit wechseln kann.

    Falls außerhalb vom Gebäude ein Garten oder ähnliches ist mal ein bischen in der Erde stochern, manchmal findet ma so überbaute/verdeckte Abdeckungen

    Gruß Jörg

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • innchinnn

    July 10, 2025 at 8:32 PM
  • kirurumaru33

    July 10, 2025 at 6:42 PM
  • kirurumaru

    July 10, 2025 at 6:41 PM
  • linnchinnn

    July 10, 2025 at 6:39 PM
  • powidl

    July 10, 2025 at 6:09 PM

Latest Posts

  • Membrane im Druckkessel, Haltbarkeit Material und Defekte

    fritz_haarmann July 10, 2025 at 10:35 PM
  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 10, 2025 at 9:16 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Schwimmerschalter für Trockenlaufschutz in Zisterne einbauen

    prie54 July 9, 2025 at 4:08 PM
  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    kg49 July 9, 2025 at 4:01 PM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Similar Threads

  • Sprinkler hat kein Wasserdruck. Pumpendruck bei 5 bar

    • figo12
    • July 16, 2022 at 10:41 PM
    • Gartenpumpen

Tags

  • brunnen
  • sand
  • Neuling

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™