Hilfe bei Berechnung der Pumpenleistung

  • Hallo,

    ich habe meine Gartenbewässerung nun fast abgeschlossen und hänge an der richtigen Zisternenpumpe fest. Ich habe versuche mögliche Druckverluste durch Abzweige, Magnetventil, T-Stück, Regner und Rohrlänge pro Bewässerungskreis zu berechnen. Da ich die Hunter Regner benutze, hätte ich gern einen Arbeitsdruck von 2,8bar. Mit meinen Berechnungen für den längsten Wasserkreis (alles Ringleitungen) benötige ich eine Pumpe mit min. 12bar(!). Kann das stimmen? Hier meine Berechnung: Pro m 25mm PE-Rohr habe ich 0,1bar Verlust angenommen. Gleiches für Abzweig, T-Stück, Ventil. Förderhöhe von Boden Zisterne bis Deckel sind ca. 3m


        Förderhöhe (m) Magnetventile Abzweig T-Stück Rohrleitungslänge Druck für Regner Reserve notwendiger Druck
        3 1 1 1   bar 10% bar
    Bewässerungskreis 1 0,3 0,1 0,1 0,1 52,2 5,22 2,8 0,28 8,9
    Bewässerungskreis 2 0,3 0,1 0,1 0,1 61,2 6,12 2,8 0,28 9,8
    Bewässerungskreis 3 0,3 0,1 0,1 0,1 87,5 8,75 2,8 0,28 12,43
    Bewässerungskreis 4 0,3 0,1 0,1 0,1 81,6 8,16 2,8 0,28 11,84
    Bewässerungskreis 5 0,3 0,1 0,1 0,1 50 5 2,8 0,28 8,68
    Bewässerungskreis 6 0,3 0,1 0,1 0,1 63,5 6,35 2,8 0,28 10,03
    Bewässerungskreis 7 0,3 0,1 0,1 0,1 42,2 4,22 2,8 0,28 7,9
    Bewässerungskreis 8 0,3 0,1 0,1 0,1 22,4 2,24 2,8 0,28 5,92
    Bewässerungskreis 9 0,3 0,1 0,1 0,1 37,8 3,78 2,8 0,28 7,46
    Bewässerungskreis 10 0,3 0,1 0,1 0,1 10,8 1,08 2,8 0,28 4,76
    Bewässerungskreis 11 0,3 0,1 0,1 0,1 25 2,5 2,8 0,28 6,18
    Bewässerungskreis 12 0,3 0,1 0,1 0,1 30,8 3,08 2,8 0,28 6,76
  • Ah, super...herzlichen Dank! Dann habe ich pro Meter zu hohen Druckverlust angekommen und die notwendige LEistung geht deutlich runter...

    Passt es denn generell von den Faktoren die ich angenommen habe um den Druck zu berechnen oder habe ich etwas vergessen?

  • Was schon mal zu Verwechslungen führen kann sind die Bezeichnungen der Außen- und Innendurchmesser von PE-Rohren.


    Ein "PE25" hat 25mm aussen und ca 20mm Innen

    Sollen es 25mm innen sein wäre das ein "PE32"


    PE Rohre Durchmesser Tabelle - Maße & Abmessungen
    PE-Rohre Durchmesser Tabelle - Maße & Abmessungen ✓ Übersicht: Alle PE-Rohre bei LiquiPipe ► Kategorien & Produkte ► Jetzt bestellen
    www.liquipipe.de


    Du schreibst "25mm PE-Rohr", in den Onlinerechner hatte ich automatisch 25mm Innen eingetragen. Das wäre aber ein "PE32". (ein praxisgerechteres Format)


    Hast Du also ein PE32 eingplant, vergiss das hier. Ist ein PE25 angedacht, nochmal überdenken.


  • Das ist ein guter Punkt! Vielen Dank, ich habe tatsächlich PN25 mit einer Wandstärke von ~2mm...damit müsste ich den Druckverlust nicht mit 25mm rechnen sondern it 21mm...das macht dann nochmal etwas aus.Danke!

  • ich möchte eine Wassermenge von 1,8m³/h fördern

    Für alle Beregnungskreise zusammen?

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


  • nein je Bewässerungskreis...habe meine Regnerkreise jeweils so ausgelegt.

    Laufen diese Beregnungskreise alle gleichzeitig oder einzeln zeitlich versetzt?

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


Brunnen selber bauen