Schachtbrunnen - Brunnenringe

  • Hallo, bin neu hier. Habe mich entschlossen, der Optik wegen einen Brunnen bei mir im Garten zu graben. Wollte Brunnenringe mit 1m Durchmesser nehmen. Leider ist der Standort nicht so wirklich zugänglich. Das bedeutet ich habe Probleme die Brunnenringe dahin zu manövrieren. Gibt es eigentlich auch leichte Varianten aus Kunststoff oder so? Mein Baustoffhändler bietet 1m x 60cm hoch für 30 Euro und 490kg. Mit 490 bin ich doch wenig überfordert. Wäre super, wenn einer eine Idee hätte.

  • Na, zweckmässig erscheint mir in den Ringen zu schachten. Bzw, so weiter zu verfahren. Habe mal ein Löchlein 1,5 x 1,5 und 2m tief schon vorbereitet. Aber bei Sandboden wird das ein riesiger Trichter, auch wenn ich nur 4m will.

  • Leider ist der Standort nicht so wirklich zugänglich. Das bedeutet ich habe Probleme die Brunnenringe dahin zu manövrieren.


    Na was is das für eine Einstellung, wenn so die Ägypter gedacht hätten.
    gruss
    PM

  • Ja der Platz das war schon ein Vorteil in Ägypten.
    Nee aber im Ernst, Brunnenringe aus Kunststoff sind mir nicht bekannt.
    Vielleicht kennt Mario sich da aus???


    Alternative, wenn es wegen der Optik ist.
    Brunnen bohren BR versenken und in der Erde Betonringe gießenOben dann aus Natursteinen einen Brunnen mauern und fertig.
    Wenn du natürlich mit dem Eimer schöpfen willst, muste den Brunnen daneben mauern.
    gruss
    PM

Brunnen selber bauen