Meine Brunnenstube mit Bild

  • Habe meine "Brunnenstube" mit zwei 80cm Durchmesser Betonschachtringe erstellt, verkleidet mit einer Kunststoffrollmatte (als Sichtschutz im Baumarkt erhältlich), Brunnendeckel aus Douglasie Riffeldielen.
    Etwas Schickimicki muss auch sein, ein Wasserzähler und Saugseitig baue ich mir noch einen Vakuummeter ein. Pumpe: KSB Multi Eco Pro 36 P - ich bin jedes Mal wieder begeistert von der Fördermenge und der Laufruhe. Ich beregne mit fünf Gardena Turbinenversenkregner T 380 gleichzeitig (!!) und die Pumpe hält 4,2 bar! Herrlich!
    Wem´s gefällt, gerne zum Nachahmen gedacht!


    [Blocked Image: http://up.picr.de/2775724.jpg]


    [Blocked Image: http://up.picr.de/2775722.jpg]


    [Blocked Image: http://up.picr.de/2775723.jpg]

  • Ja, wg. Frost hast recht.
    ich habe allerdings die Anschlüsse (Beulco) so gewählt, dass ich die Pumpe jetzt in 5 Minuten ausgebaut habe.
    Die Pumpe kommt im Spätherbst aus der Brunnenstube und wird eingewintert.

Brunnen selber bauen