Wechsel von Jet auf Tiefbrunnenpumpe

  • Was ist den der Unterschied von meinem druckregler und einem druckschalter?

    Druckschalter :


    Einschalten wenn der Druck auf den Einschaltdruck gesunken ist.

    Abschalten, wenn der Druck auf den Abschaltdruck gestiegen ist.


    Dein Druckregler, andere nennen ihn Presscontrol oder elektronischer Druckschalter. Ich sage Schaltautomat:


    Einschalten wenn der Druck auf den Einschaltdruck gesunken ist.

    Abschalten, wenn die Fließgeschwindigkeit unter einen bestimmten Wert abgesunken ist


    Dadurch ergibt sich automatisch ein Trockenlaufschutz

  • Das heisst ich sollte eine Druckschalter und idealerweise eine druckbehälter einbauen und alles ist gut.

    Muss nicht.


    Kannst Du Deine Anlage so schalten, dass gleichzeitig mit der Tröpfchenbewässerung einer oder mehrere Regner laufen?


    Wenn das geht, ist alles ok


    Wenn das nicht geht, musst du einen Druckschalter zusammen mit einem MAG installieren.

  • Nur zum Verständnis. Ich kann auch ein externen druckschalter und dahinter ein 50l MAG bauen.

    Also Pumpe -> Filter -> Druckschalter -> MAG.

    Als Alternative zum Schaltautomat, ja. Aber nicht nacheinander. Wie genau, darüber lass uns reden, wenn es akut werden sollte.


    Wie Du dann zusätzlich noch den schon vorhandenen Schaltautomat als Trockenlaufschutz integrieren kannst, wird Dir kg49 erzählen. Ich weiß es nicht.

  • Sorry, Du willst doch Deine Anlage ans laufen kriegen. Dafür hast Du alles, was man benötigt. Probier das doch erst mal aus.


    Danke PeterB die Idee alle Verbraucher zeitgleich laufen zulassen, was vollkommen ok ist, funktioniert. :thumbup:


    Kann mir jemand eine gute Alternative zu Gardena Bewässerungscomputer empfehlen? Der hohen Druck ab kann und nicht nach 2 Jahren defekt ist 😉

  • Kann mir jemand eine gute Alternative zu Gardena Bewässerungscomputer empfehlen? Der hohen Druck ab kann und nicht nach 2 Jahren defekt ist

    Wäre vielleich sinnvoll, dazu einen eigenen Thread zu starten.


    Noch ein Tipp: Wenn Du zitierst, gib bitte Deinen eigenen Text unterhalb des Zitatfeldes ein So, wie Du das machst wird Dein Text Bestandteil des zitierten Textes.

  • Was ist für dich ein "Bewässerungscomputer"? Zeitgesteuert, erdfeuchtegesteuert?

    Versuch doch mal, Dich etwas präziser auszudrücken, das erspart Rückfragen.

    Grundsätzlich ist jeder Bewässerungscomputer ein Sensor, der einen beliebigen Aktor steuern kann. Da sind die vorhandenen Drücke vollkommen uninteressant, da das Wasser über ein entsprechendes Ventil gesteuert werden kann.

    Was anderes sind die Fabrikate aus Baumärkten, in denen gleichzeitig ein Sensor und Aktor verbaut sind.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


    Edited once, last by kg49 ().

  • Naja am Ende suche einen recht simple zeitgesteuerte Bewässerungscomputer. Er muss nichts weiter können.

    Ich hatte nur mit den typischen Gardena Systemen immer schlechte erfahren.

    Nun Frage ich mich ob Hunter , rainbird etc besser sind in der Langlebigkeit.

  • Warum so kompliziert?

    Man nehme:

    eine beliebige Zeitschaltuhr

    ein (möglichst 230V) Elektroventil ca. 3/4 - 1 Zoll.

    Fertig.

    Falls kein 230V Ventil aufzutreiben, wird noch ein passender Trafo mit Gehäuse benötigt.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


  • Ich verwende sowas Ähnliches, was ich vor ca. 20 Jahren gebraucht günstig bekommen habe:

    RIEGLER Magnetventil 2/2, NC, vorgesteuert G 3/4, NW 19,0, 230 VAC, Messing, NBR | eBay
    Entdecken Sie RIEGLER Magnetventil 2/2, NC, vorgesteuert G 3/4, NW 19,0, 230 VAC, Messing, NBR in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


Brunnen selber bauen