1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Brunnenbau Bohrbrunnen

Schneidschuh aus Stahl / Edelstahl

  • impluviatus
  • March 25, 2024 at 10:33 PM
  • impluviatus
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Posts
    19
    • March 25, 2024 at 10:33 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich wundere mich gerade, dass es offensichtlich nur einen Hersteller/Verkäufer für den Schneidschuh gibt.
    Und dieser baut den Schneidschuh aus normalem ST37-Stahl?

    Das irritiert mich, denn dann rostet das Teil doch fröhlich vor sich hin und färbt mein Wasser, bzw. macht es (noch) eisenhaltiger?

    Kenn jemand einen Verkäufer eines Schneidschuhs DN150 in Edelstahl?

  • Brunnen reinigen
  • Heimbrunnenbauer
    Professional
    Reactions Received
    51
    Posts
    1,055
    • March 26, 2024 at 12:24 AM
    • #2

    Hallo impluviatus ,

    du wunderst dich das der Schneidschuh aus Baustahl ist und trotzdem genommen wird ?

    Der Grund ist folgender :

    Jeder Brunnen sollte mit einem Arbeitsrohr gebohrt werden damit man aus dem Schichtenprofil anschließend das richtige Brunnenset zusammenstellen kann.

    Nach absenken des Brunnenrohres wird das Arbeitsrohr mit dem Schneidschuh wieder gezogen, also rostet dort unten nichts.

    Gruß Jörg

  • impluviatus
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Posts
    19
    • March 26, 2024 at 7:42 AM
    • #3

    Hi Jörg,
    danke für den Hinweis,
    Okay,
    da ich die Gegebenheiten aus einen Nachbarbrunnen ganz gut kenne, will ich mir das mit dem Arbeitsrohr sparen und das geplunscht Rohr (mit einem Edelstahlschneidschuh) gleich in der Tiefe belassen.

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    377
    Posts
    8,953
    Einträge
    11
    • March 26, 2024 at 10:09 AM
    • #4

    Dir ist klar, dass in diesem Fall der Schneidschuh mindestens einen halben Meter vom ersten Einlassschlitz des Filterrohres entfernt ist?

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • impluviatus
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Posts
    19
    • March 26, 2024 at 6:05 PM
    • #5

    Kannst du bitte deine Antwort erläutern?
    Rost verbreitet sich doch in fließendem Wasser ohne Probleme?

  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    377
    Posts
    8,953
    Einträge
    11
    • March 26, 2024 at 8:16 PM
    • #6
    Quote from impluviatus

    Rost verbreitet sich doch in fließendem Wasser ohne Probleme?

    Du solltest dabei bei den paar Molekülen die Strömungsrichtung beachten.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • ShantaSan

    July 14, 2025 at 1:46 AM
  • Kurt C. Hose

    July 13, 2025 at 9:14 AM
  • asiegl

    July 12, 2025 at 7:51 PM
  • popololo2

    July 12, 2025 at 1:17 AM
  • camytamariya

    July 11, 2025 at 3:48 PM

Latest Posts

  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    prs82 July 13, 2025 at 7:49 PM
  • PE Rohr

    asiegl July 13, 2025 at 4:13 PM
  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 11, 2025 at 9:37 AM
  • Membrane im Druckkessel, Haltbarkeit Material und Defekte

    fritz_haarmann July 10, 2025 at 10:35 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™