1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Sonstiges
  3. Benutzer helfen Benutzern Plauderecke

Hilfe! Alter Bohrbrunnen reaktivierbar?

  • Ferryhouse
  • December 5, 2014 at 1:28 PM
  • Ferryhouse
    Beginner
    Posts
    5
    Images
    5
    • December 5, 2014 at 1:28 PM
    • #1

    Hallo Fachleute!

    Habe auf meinem Hanggrundstück einen alten Brunnen "gefunden".
    Bilder sind in meinem Album.

    Fakten:
    50 Jahre alt
    Seit 30 Jahren inaktiv
    Grundwasser auf knapp 50 Meter!

    Im Keller, etwa 20 Meter abseits steht die Installation mit Kessel.
    Alles noch ohne Strom, kann aber wieder angeschlossen werden.

    Ich bin völlig fachfremd. Mich interessiert aber die Meinung von Spezialisten mit Erfahrung sehr!
    Kann jemand abschätzen, ob sich eine Restauration lohnt?
    Welche Arbeiten fallen sicher an?
    Muss eine Firma her, oder kann das ein geschickter Handwerker erledigen?

    Vielen Dank für Eure Einschätzungen!
    Ferry

  • Brunnen reinigen
  • bohrservice
    Erfahrener Benutzer
    Posts
    25
    Images
    24
    • December 6, 2014 at 9:36 AM
    • #2

    Der Druckschalter sieht nicht mehr gut aus. Ob die Tiefbrunnenpumpe noch geht ? Sieht alles nach 380 Volt aus. Ein Test mit nem ausgeliehenem Notstromer bringt Klarheit. Warum soll der Brunnen nicht mehr gut sein ? Ich habe schon viel ältere Brunnen wieder aktiviert.

  • Ferryhouse
    Beginner
    Posts
    5
    Images
    5
    • December 6, 2014 at 12:24 PM
    • #3

    Hi bohrservice,

    danke für die Antwort!
    also erst mal Strom und dann weiter sehen...

    Viele Grüße!

  • Bohne
    Benutzer
    Reactions Received
    1
    Posts
    666
    Images
    17
    • December 6, 2014 at 1:16 PM
    • #4

    Hallo Ferryhouse,
    auf jedenfall solltest du den Druckkessel reinigen, die Ventile überprüfen (Ventilgummis werder hin sein) und die verzinkte Leitung mal von innen ansehen, ob der Querschnitt noch in Ordnung ist.
    Nach so vielen Jahren sind die Rohre oft fast zu.

    Gruß Bohne

  • Holzmichel
    Beginner
    Posts
    6
    • December 12, 2014 at 1:42 PM
    • #5

    Also das reine Alter sollte kein Problem sein - wir haben im Garten meiner Urgroßeltern sogar mal einen 110 Jahre alten Brunnen ohne größere Probleme wieder reaktivieren können.

  • Ferryhouse
    Beginner
    Posts
    5
    Images
    5
    • December 13, 2014 at 2:15 PM
    • #6

    Vielen Dank für Eure Kommentare!

    Das macht doch Hoffnung ;)

  • Holzmichel
    Beginner
    Posts
    6
    • December 15, 2014 at 2:16 PM
    • #7

    Auf jeden Fall! Melde dich einfach wieder, wenn es Neues von dir gibt. Würde mich interessieren, wie die Dinge laufen!

  • Ferryhouse
    Beginner
    Posts
    5
    Images
    5
    • December 28, 2014 at 11:28 AM
    • #8

    Vielen Dank für Euer Interesse!

    Der nächste Schritt wird sein, Strom in Brunnennähe zu bringen. Da das Teil weit in der Pampa liegt, wird das noch etwas dauern. Dann melde ich mich wieder.
    Bis dahin allen ein gutes und gesundes neues Jahr!

  • Ferryhouse
    Beginner
    Posts
    5
    Images
    5
    • August 25, 2015 at 5:48 PM
    • #9

    Leute, es gibt Neues vom alten Brunnen!

    Die Pumpe ist definitiv kaputt! Also neue Pumpe kaufen und rein damit.
    ABER: Vorher muss die alte Pumpe mit etwa 65 Meter 1,5" Stahlrohr raus!!!

    Wie wird das am pfiffigsten erledigt???

    Ich wäre für Eure Anregungen und Erfahrungen sehr dankbar ;)

    Liebe Grüße, Ferry

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • ShantaSan

    July 14, 2025 at 1:46 AM
  • Kurt C. Hose

    July 13, 2025 at 9:14 AM
  • asiegl

    July 12, 2025 at 7:51 PM
  • popololo2

    July 12, 2025 at 1:17 AM
  • camytamariya

    July 11, 2025 at 3:48 PM

Latest Posts

  • Druckkessel (Tank) füllt sich nicht

    prs82 July 13, 2025 at 7:49 PM
  • PE Rohr

    asiegl July 13, 2025 at 4:13 PM
  • Brunnenbau bei Feinsand - Frage wegen Feinsandfilter

    kg49 July 11, 2025 at 9:37 AM
  • Membrane im Druckkessel, Haltbarkeit Material und Defekte

    fritz_haarmann July 10, 2025 at 10:35 PM
  • AT2 Frequenzwandler / Inverter - Einstellungen

    Zoky July 10, 2025 at 11:17 AM
  • Alter Brunnenschacht

    kg49 July 9, 2025 at 12:20 PM
  • Seit 3 Jahren den Brunnen und immer noch feiner Sand im Wasser --> Gartenregner verstopfen

    kg49 July 9, 2025 at 10:11 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • bohrbrunnen
  • hilfe
  • reaktivieren
  • alt

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™