Guten Morgen zusammen!
Wir haben seit letztem Herbst einen Tiefbrunnen - ca. 35m tief, Wassersäule dann bis ca. 9m unter Boden, Pumpe (Gardena inox 6000/5) hängt auf 12m mit Verlegerohr DN 40, oben dann Wasserfilter und aktuell zwei Abgänge mit Hahn.
Nun zu meinem Problem - bei der Tiefe ist das Wasser sehr eisenhaltig (eine Analyse steht noch aus)
Nun sieht das ganze nicht nur unschön aus, sondern killt mir auch so einiges - die jungen Koniferen hat es schon genauso ermittelt, wir meine Buchsbäume.
Jetzt hatte ich zuerst überlegt so einen Patronenfilter zu nutzen - aber die sind ja mit maximal 5000 Liter Lebenszeit angegeben - da wirds am Ende teurer als aus der Leitung
Als nächstes dann die Idee mit einer Einteisenungsanlage (sowas hier https://www.lfs-cleantec.de/lfs-cleantec-enteisenungsanlage-feb-260-eisenfilte.html) aber das ist ja nun nicht ganz billig, das Filtermaterial ist da schon deutlich günstiger wenn man es einzeln kauft (https://www.amazon.de/Regular-Filtergranulat-Entfernung-Eisen-Mangan/dp/B013WTXZJI/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=enteisenung+granulat&qid=1595755342&sr=8-4)
Nun wollte ich mal wissen, ob jemand ähnliche Probleme hat und sich so eine Anlage evtl selbst gebaut hat!?