Komme nicht weiter: Lockergestein weitet Bohrloch

  • Vor 2 Wochen konnte ich mir einen gebrauchten Brunnenbohr-Set kaufen (Bohrgestänge 8m, Erdbohrer 170mm, Bohrer 100 mm Steinpicker, Klemme für DN125 mit Brunnenrohr). An der Stelle, die mir mein Wünschelrutengänger gezeigt hat, fing ich an zu bohren. Wir haben hier in der Rheinebene Parabraunerden. Mit Hilfe eines Riverside Bohrers (nachträglich erworben) bin ich dann nach einer Woche Maloche auf 3,20 gestrandet. Ich kann zwar noch Material nach oben holen, aber damit weitet sich das Bohrloch (170 mm) unten. Das Grundwasser kann jedoch nicht mehr weit sein. Eine Referenzbohrung aus einem fehlgeschlagenen Rammbrunnen zeigt Grundwasser bei 4 m an. Um weiter zu machen, habe ich heute das Brunnenrohr DN 125 mit Schneidkannte eingelassen. Was meint Ihr, kann man schon mit der Kiespumpe arbeiten, auch ohne im Grundwasser zustehen? Kann ich das durch Bewässerung von oben ausgleichen? Bin für jeden Rat dankbar.

  • Kann ich das durch Bewässerung von oben ausgleichen?

    Wenn genügend Wasser zur Verfügung steht: ja.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


  • Hallo Gifiz ,

    wenn du die Möglichkeit hast kaufe dir als Ergänzung zu deinem 170er Erdbohrer noch einen

    100er dazu, dann kannst du auch noch in deinem DN125er Rohr weiter bohren bis Wasser kommt ( falls du vor Ort kein Wasser zum Bohrlochfüllen für die Kiespumpe zur Verfügung hast )

    Gruß Jörg

  • Hallo Jörg,

    vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe bereits einen 100er Bohrer, den hatte ich vergessen, in meiner Eingangsbeschreibung zu erwähnen. Der hat im Gegensatz zu dem 170er keine Abkantung entlang der Bohrschnecke. Aber genau, ich mache mit dem weiter so lang es irgendwie geht. Es ist sehr mühsam. Ich freue mich aufs Wasser, möchte endlich die Kiespumpe einsetzen.

    Viele Grüße

    Gifiz

  • Ich hänge mal wieder. Diesmal bei 4 m. Immer noch kein Grundwasser. Aber immer noch Steine, die zu groß sind, um sie mit einem 10er Bohrer zu heben.


    Hat jemand einen guten Tipp?


    Viele Grüße


    Gifiz

  • 1. Fallmeissel verwenden

    2. Steingreifer probieren

    3. Bohrloch vergrössern


    Ausführliche Details zu 1 und 2 können im Forenarchiv nachgelesen werden.

    Gruss

    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.


    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.


Brunnen selber bauen