1. Forum
  2. Articles
  3. Gallery
    1. Albums
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Lexicon
  6. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Pages
  • Brunnenbau Lexikon
  • More Options
  1. Brunnenbau-Forum
  2. Brunnenbau
  3. Schachtbrunnen

Schachtbrunnen abdichten bei drückendem Wasser

  • marpa
  • November 13, 2024 at 9:45 PM
  • marpa
    Beginner
    Posts
    5
    • November 13, 2024 at 9:45 PM
    • #1

    Ich habe ein Grundstück mit einem 8m tiefen Schachtbrunnen erworben. Die Ringe (1m DM, 1mhoch) wurden mit einem Bagger vor 7a versetzt und mit Zementmilch verbunden. Der erste Schachtring (von oben) dürfte beim Hinterfüllen verrutscht sein und ist undicht. 2m neben dem Brunnen geht ein Drainagerohr in Schotterbett vorbei. Scheinbar hat das Wasser seinen Weg zum Brunnen gefunden und dringt am Stoß zwischen erstem und zweiten Ring in den Brunnen ein. Gibt es eine Möglichkeit den Brunnen von innen abzudichten. Ich wollte den ganzen Brunnen innen bis auf 4m Tiefe mit einer lebensmittelechten Schlämme versiegeln bzw an den Stößen vorab mit Mikrozement vermörteln. Bei dem einlaufenden Wasser am ersten Ring ist dies aber nicht möglich. Gibt es eine Möglichkeit ohne außen aufgraben zu müssen (sehr aufwendig) das Problem zu lösen?

    Danke vorab und liebe Grüße

  • Brunnen reinigen
  • kg49
    Enlightened
    Reactions Received
    374
    Posts
    8,873
    Einträge
    11
    • November 13, 2024 at 10:33 PM
    • #2
    Quote from marpa

    Der erste Schachtring (von oben) dürfte beim Hinterfüllen verrutscht sein und ist undicht.

    Schwer vorstellbar, da die Ringe quasi ineinander "einrasten", aber wenn Du es so schilderst...dann ist der obere Ring nicht fixiert.

    Quote from marpa

    Gibt es eine Möglichkeit ohne außen aufgraben zu müssen (sehr aufwendig) das Problem zu lösen?

    Wohl kaum, da der obere Ring aus dem genannten Grund durch mechanische und thermische Einflüsse sich im Laufe der Zeit mindestens minimal bewegen wird, was eine Abdichtung wohl kaum ermöglichen wird.

    Du solltest das Drainagerohr abdichten.

    Gruss
    kg49

    Es fördert nicht die Problemlösung, wenn von Seiten der Ratsuchenden erst nach mehreren Tagen auf einen Forenbeitrag geantwortet wird, da dies häufig ein erneutes Einlesen in die Problemstellung erfordert.

    Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und vollständig beschrieben wird.

  • Heimbrunnenbauer
    Professional
    Reactions Received
    51
    Posts
    1,052
    • November 14, 2024 at 10:32 PM
    • #3

    Hallo marpa ,

    es gibt ein Verpress-Verfahren in dem in die undichten Bereiche eine Art Hohldübel eingebohrt wird durch den dann anschließend ein schnell härtender Verpreßmörtel gepresst wird.

    Wurde im Trockenbereich unserer Abwasserpumpwerke zur Sanierung gegen eindringendes Grundwasser durchgeführt.

    Gib mal bei Google " Injektionsanker " ein.

    Da findest du einiges zum Selbermachen.

    Gruß Jörg

  • marpa
    Beginner
    Posts
    5
    • November 14, 2024 at 10:41 PM
    • #4

    Danke für die Antworten!

    Ich werde in einem ersten Schritt doch den Spalt zwischen erstem und zweiten Ring von Außen abdichten und dann versuchen innen mit Mikrozement und Schlämme zu arbeiten.

Brunnen selber bauen

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Newest Members

  • L&M

    June 22, 2025 at 11:06 AM
  • Ruchheimer

    June 21, 2025 at 8:44 AM
  • steini2412

    June 20, 2025 at 8:29 PM
  • Matthew3Williams

    June 19, 2025 at 4:45 PM
  • Liam3Perez

    June 19, 2025 at 4:40 PM

Latest Posts

  • Bohrtiefe und Filterauswahl

    kg49 June 23, 2025 at 2:14 PM
  • Druckschalter klackert bei größeren Wassermengen

    DoppelC June 22, 2025 at 12:56 PM
  • Bestehender Brunnen fördert weniger Wasser und zieht Luft

    Maybe June 21, 2025 at 7:11 PM
  • Lautes vibrieren im Haus durch Pumpe

    steini2412 June 21, 2025 at 7:28 AM
  • Alter Brunnen gefunden

    kg49 June 20, 2025 at 4:46 AM
  • Kiespumpe saugt ab 8,6m nichts mehr

    Chris892 June 19, 2025 at 3:00 PM
  • Größe für Druckkessel

    bbuck June 18, 2025 at 11:56 AM

Brunnen bohren - Das Handbuch

E Book für den Brunnenbau selbst bauer Anleitung für Bohrbrunnen mit Bildern überarbeitete Auflage 2020

Tags

  • absägen
  • abtrennen
  • altes
  • ansaugleitung
  • anschluss
  • bauen
  • Berge
  • Bierkühler
  • bohren
  • bohrgerät
  • brunnen
  • brunnenbohrgerät
  • brunnenstube
  • doppelter
  • doppelter Pumpenstock
  • druckschalter
  • eigener gartenbrunnen
  • elektropumpe
  • erdkühler
  • fehlt
  • feinsand
  • fundament
  • geka
  • gewinde
  • Guss
  • hanf
  • holz
  • Holzbrunnen
  • Holzrohr
  • Hopfenhöhle
  • kies
  • kiespumpe
  • Mein Schachtbrunnen
  • Mittelsand
  • Montage
  • montieren
  • neu
  • Pumpenstock
  • pumpenständer
  • rammbrunnen
  • rohr
  • sand
  • saugleitung
  • saugschlauch
  • schachtbrunnen
  • schwengelpumpe
  • selber
  • steinfänger
  • typ75
  • Wasserspeier
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™