Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum schon viel durchgelesen, aber nicht den richtigen Beitrag gefunden.
Wir haben folgendes Problem:
Unser Brunnen ist zwischen 30 und 40 Jahren alt. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, wurde der Brunnen per Hand gebohrt und dann die Spitze weiter ins Erdreich geschlagen. Der Brunnen ist zwischen 4 und 5 Meter tief. Das Rohrgestänge hat 1 1/4 Zoll, der Saugschlauch 1 Zoll.
Bis vor ca zwei Jahren gab es keine Probleme, aber in letzter Zeit fördert er immer weniger Wasser und zieht Luft. Wir haben inzwischen die Pumpe ausgetauscht und alle möglichen Dichtungen ausgewechselt.
Wenn die Pumpe Wasser fördert, sieht man durch den Saugschlauch, der an dem Rohrgestänge angeschlossen ist, immer wieder Luftblasen hoch kommen. Wir haben schon versucht, das Rohrgestänge herauszuziehen, was uns allerdings nicht gelungen ist. Wir haben auch schon Material gekauft, um eventuell noch ein Rohr drauf zu setzen und weiter in den Boden zu rammen. Da haben wir aber Bedenken noch mehr kaputt zu machen.
Ach ja, die Spitze mit Rohr steht in einem ca 15 cm breiten Plastikrohr. Wenn man mit einer Taschenlampe runter leuchtet, sieht man das Wasser stehen.
Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte bzw habt ihr Ratschläge was und wie wir hier weiter kommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus
LG