Hallo, mal wieder die leidige Frage zum Thema Luft.
Seit Wochen habe ich Probleme mit meiner Wasserversorgung. Die Pumpe zieht Luft und ich muss mehrmals am Tag entlüften.
Da durch verschiedene Versuche nichts raus kam, ist die Pumpe nun provisorisch direkt mit der Saugleitung verbunden und dann ein neues Rohr zur Hausversorgung.
Der Brunnen hat Wasser, er ist 20 mtr tief (vielleicht auch tiefer) und nach 6 mtr kommt Grundwasser.
Das Ansaugrohr (32mm) ist 12 mtr. Am Ende ein dichtes Fussventil, Wassersäule stabil
Zum Brunnenaufbau ist nichts bekannt, es kommt einfach ein Rohr (40er oder 50er) in einem Schacht aus der Erde.
Dieses Ansaugrohr geht mit einem Winkel und einem Verbinder direkt an die Pumpe. Es sind also mittlerweile nur noch 2 Verschraubungen.
Auch habe ich nun einen elektronischen Druckschalter, der hat den Vorteil, das er die Pumpe ausschaltet und sie nicht heiss läuft. Dadurch ist es grad nicht so stressig
Vor ein paar Jahren hatte ich schonmal ähnliche Probleme, es war zwischenzeitlich aber wieder ok.
Nun ist regelmäßig Luft in der Pumpe und der DS schaltet ab. Mal kann ich öfter Wasser abnehmen, mal kürzer, mal länger. Hab gestern zB ohne Probleme mehrere Hundert Liter Wasser in den Pool leiten können. Danach noch Toilettenspülung, Küchenabwasch etc und dachte schon, alles ist gut. Steh unter der Dusche und Wasser ist weg...
Woher kommt die Luft? Was kann es sein?
Hab in meiner Verzweiflung schon teilweise Teflonband drum gewickelt...
Dichtung an der Entlüftungsschraube auch mehrmals getauscht, weil ich sie immer gut anziehe.
Hat jemand eine Idee?
Bilder häng ich bei, hab hoffentlich alles wichtige geschrieben.
Vielen Dank und liebe Grüße aus Ungarn
Michaela