Ist es möglich in ein 125er kg rohr einen dn 80 feinsandfilter einzusetzen?
Feinsandfilter nachträglich einbauen?
-
-
Hallo,
Ich hätte da mal eine Frage an die Profis hier!
Erstmal zu meinem Brunnen, der ist 21m tief und das Wasser fängt bei etwa 5m an er ist von unten mit Kies und gröberen steinen verschlossen. Dann folgt eine filterstrecke von 2,5m mit einer schlitzweite von 3mm.
Ich kann etwa 100l die min fördern und das auch über mehrere Stunden. Nur leider kommt nach dem einschalten der Pumpe etwa 1min lang klares Wasser und dann eine Weile Schluffsand. Leider zu viel! Danach wird das Wasser klar und sandfrei. Leider bleibt es nicht so und nach dem abschalten der Pumpe und späteren wieder einschalten geht das ganze von vorne los. Ich habe außerdem noch zwei Gardena vorfilter verbaut die den Schluffsand aber auch nicht zufrieden stellend zurück halten.
Jetzt zu meiner Frage, oder Idee!
Ich habe bis 13 Meter ein 150 kg rohr in der Erde in dem ein 125er kg rohr bis 21 m steckt.
Jetzt würde ich gerne das 125er kg rohr bis auf 10m ziehen und dann eine dn 80 endkappe ein 50cm dn 80 sumpfrohr darauf 4-5m feinsandfilterrohr 0,14mm und dann bis 10,5m dn 80 vollrohr. Danach wollte ich bis oben wieder weiter mit 125er rohr damit meine 3,5 Zoll Pumpe wie in die Strecke passt.
Ist das möglich oder der hat jemand eine bessere Lösung für mich.
Gruß Andi
Bitte helft mir
-
Dann folgt eine filterstrecke von 2,5m mit einer schlitzweite von 3mm.
Du meinst wahrscheinlich 0.3mm? 3mm als Filter zu bezeichnen wäre ja fast schon geschönt
.
Das DN80 passt ins DN125, das ist erstmal nicht das Thema. Aber auch die Feinsandfilter haben natürlich ihre Grenzen, ob die wirklich schluffige Feinstanteile rausfiltern? Dazu brauchts wohl eher zusätzlich eine entsprechend konfigurierte Filterkiesschüttung um den Feinsandfiler herum, dazu ist aber zwischen DN125 und DN80 zu wenig Platz.
Verschlechtern wird sich durch deinen Aufbau wohl nichts, aber wirklich verbessern?
Davon abgesehen: Wie alt ist der Brunnen? Denn KG-Rohr um 11m ziehen wenn das schon eine Weile im Boden ist...da hat sich das Erdreich natürlich schon satt um die Muffen gelegt. Wie sind denn die verbunden, bist du sicher dass du das gezogen bekommst? Nicht dass du bei dem Experiment den kompletten Brunnen zerstörst.
-
Das dn 125er steht bis 13m in einem 150er kg, ich denke das sollte gehen
-
Ja meine 0,3
-
Wieviel Wasser pumpst du denn täglich aus dem Brunnen mit welcher Pumpe und wo sitzt diese? Wann fängt der Wasserstand an bzw. wo ist der Wasserspiegel?
KG-Rohr in dieser Tiefe....Alt kann der Brunnen nicht sein, denn sonst hätten sich die Rohre schon verzogen.
Gruß
-
Nein der Brunnen ist noch nicht alt! Die pumpe hängt in einer Tiefe von 13m, wenn ich die Pumpe laufen lasse kann ich so ziemlich genau 100 Liter die Minute damit fördern. Gedach ist das einmal am Tag der Rasen mit 3 Versenkregnern von Gardena für 30 min versorgt werden. Was auch super geht wenn der feinsand nicht währe
-
Wasserstand fängt bei 5m an und ich habe eine 3,5 Zoll ibo dambart
-
Wie bekommst du denn die 6m³/h durch drei Gardena-Versenkregner hindurch?
-
Nein nicht durch die regner! Das ist die Menge die ich über eine 3/4 Zoll Leitung in einer min in eine 100l bautuppe auffange
-
Ich kann etwa 100l die min fördern
Das sind 6m³/h! Die Pumpe ist zu stark für die verbaute Filterkonfiguration mit 3mm(!) Schlitzweite. Wahrscheinlich auch selbst angefertigt.
Wenn Du die Förderung drosselst, könnte es sein, dass Du den ganzen Umbau nicht benötigst.
Gruss
kg49
-
Pumpe ist eine 3,5" SDM 3-15
-
Ich sehe das auch so. Einfach die Entnahme drosseln, auf z.B. 2 m³/h.
Hast du beim abteufen Feinsand gefördert? Kannst den Brunnen ja mal unten testweise mit Ton in einem Strumpf verschließen und dann siehste du ob immernoch Sand mit gefördert wird.
MfG
-
Die Idee mit dem Ton hatte ich auch schon und habe deshalb heute die 60cm Kies und Kieselsteine wieder rausgeplunsch! Und ich habe diese auch alle ohne Sand eintrag wieder raus bekommen
-
Was hast du denn für Böden beim Plunschen des Brunnens zu Tage gefördert?
..vor allem im Bereich der Filterstrecke??
Beschreibe das Sandproblem doch mal etwas genauer...