Akutes Problem beim Brunnenrohrverschluß: Verschlußstopfen steigt wieder hoch.
Glattwandrohr DN125 bis 10 m, davon 3 m Filterstrecke unten. Wasser ab 2,5 m Tiefe. Nur Feinsand.
Quelltonstopfen von Lotze unten platziert. 1 Woche gewartet. Dann abgepumpt. Nach Absinken des Wasserspiegels im Rohr kam der Stopfen gleich nach oben und drückte das Saugrohr hoch.
Habe ausgerechnet, daß bei 3 m Wasserstandsunterschied zw. Rohr und Erdreich der Stopfen mit über 30 kp Druck hochgedrückt wird. Dann müsste das Hochrutschen des Stopfens eigentlich jedem Anwender passieren oder? Der Stopfen rutscht auf jeden Fall ziemlich leicht hin und her.
Was kann ich tun? Gibt es einen Rohrverschluß, der unten gut fixiert werden kann? Oder Unterwasserbeton in eine Tüte und unten aushärten lassen? Oder?
Freue mich über Anregungen!